Hauptversammlung

  • Bericht Hauptversammlung 2022

    Am Fr. 15. Juli konnte die 1. Vors. Petra Mehnert 47 Mitglieder zur diesjährigen HV begrüßen. Nach dem Totengedenken konnte der Verein 15 Mitglieder für 25jährige, 9 für 40jährige Mitgliedschaft und Julia Ostermann von Roth für besondere Verdienste ehren. Julia wurde dann auch noch aus ihrem Amt als Abteilungsleiterin Turnen/Leichtathletik verabschiedet, das sie sechs Jahre lang ausgeübt hatte. Zwei verdiente Mitglieder wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt. Nach den Kurzberichten aus den 8 Abteilungen und einem erfreulichen Kassenbericht machte die 1. Vors. in ihrem Bericht u.a. auf die geplanten Veranstaltungen aufmerksam: 7.9. Live bei Radio Fips, 20.10. Herbstfest, 19.11. Gaufrauentag. Ferner gab sie das endgültige AUS für die Kegelbahn bekannt, da diese nicht mehr kostengünstig repariert werden kann. 

    Die Neuwahlen (alle einstimmig) brachten folgendes Ergebnis und bestätigten alle auf weitere zwei Jahre in ihrem Amt:

    1. Vors. Petra Mehnert
    2. Vors. Heike Ziller
    3. konnte nicht besetzt werden

    Platzwarte: Rolf Fischer und Roman Kollmar

    Beisitzer: Gerhard Bauer, Matthias Hofele, Stephan Dieterle, Andreas Dangelmaier

    Kassenprüfer für 1 Jahr: Wilhelm Wahl und Tino Mehnert

    Beim Punkt “Satzungsänderungen” wurden die Vorschläge ebenfalls einstimmig angenommen. Da keine Anträge eingegangen waren, wurde unter “Verschiedenes” ein erstes Konzept für die Räumlichkeiten der Kegelbahn und die Neugestaltung des Herbstfestes vorgestellt. Gegen 21:30 Uhr lud der Vorstand seine Mitglieder noch zu einem Vesper in die Vereinsgaststätte ein.

  • Bericht zur HV am 14.07.23

    Am Freitag um 19:30 Uhr konnte die 1. Vors. Petra Mehnert 37 Mitglieder begrüßen. Bei über 900 Mitgliedern ist das natürlich sehr mager, doch bei der Hitze und einem parallel stattfindenden Fußballspiel der AH war es zu erwarten gewesen. Nach der Begrüßung und dem Totengedenken, wo man in diesem Jahr drei Ehrenmitglieder und elf Mitglieder zu betrauern hatte, fanden die Ehrungen statt. Karl Hofmann wurde als verdientes Gründungsmitglied, 25jähriger Abt.Leitung und Mannschaftspieler der Tennisabteilung zum Ehrenmitglied ernannt. Es wurden sechs Mitglieder mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet, vier erhielten die goldene. Leider war nur jeweils ein Mitglied persönlich erschienen, um diese Ehrung entgegenzunehmen. Danach ging es über zu den Berichten der Abteilungsleiter, die auch vollzählig anwesend waren, dem sehr positiven Bericht des Kassiers und der 1. Vorsitzenden, die die Anschaffung einheitlicher Vereinsshirts und den Erste-Hilfe-Kurs hervorhob. Vor den Neuwahlen wurden drei verdiente Mitglieder aus ihren Ämtern verabschiedet: Peter Eisele als Gründungsmitglied und Abt. Leiter Volleyball (als Trainer bleibt er uns zum Glück weiterhin erhalten!), Ottmar (Pit) Eisele (Beisitzer und TSV-Info-Gestalter) und Michael Förl als Beisitzer. Christian Biebrich als Nachfolger von Peter wurde in seinem neuen Amt begrüßt. Für die zwei freien Beisitzerposten konnte leider niemand gefunden werden. Umso erfreulicher waren dann die Wahlen, wo sich alle bisherigen wieder zur Wahl stellten und auch einstimmig für weitere zwei Jahre gewählt wurden: Rainer Lippmann (Kassier), Birgit Wöss (Schriftführerin), Markus Leopold (Heimwart), Sabine und Daniela Hald (Wirtschaftsführerinnen), Wilhelm Wahl und Tino Mehnert (Kassenprüfer). Bei Verschiedenes wurde noch aufgefordert, beim Vereinspokalschießen mitzumachen und die anstehenden Jubiläen von Tennis (50 Jahre) und Fußball (100 Jahre) gebührend zu feiern. Da keine Anträge eingegangen waren, konnte der Vorstand die Anwesenden zu einem Vesper ins Vereinsheim einladen. Es wurde noch ein geselliger Abend in dieser kleine Runde und das Vorstandsteam hofft, dass im nächsten Jahr wieder mehr Mitglieder der Einladung zur HV folgen und damit ihre Wertschätzung der geleisteten ehrenamtlichen Arbeit zum Ausdruck bringen.                                                     
  • Save the date: Hauptversammlung 15.07.22

    Unsere diesjährige Hauptversammlung findet voraussichtlich, wenn die Corona-Maßnahmen es zulassen, als Präsenzveranstaltung in der Gemeindehalle am Fr. 15. Juli 2022 um 19:30 Uhr statt. Die Einladung hierzu erfolgt wie immer rechtzeitig über die Verteilung unser TSV-Info, übers Gemeindeblatt und auf unserer Homepage. 
gymwelt
Wir für unsere Region Logo

Aktuell sind 106 Gäste und keine Mitglieder online

Zum Seitenanfang